Führungsfeedback
Beratungzur Einführung des Instruments Führungsfeedback:
Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Erarbeitung Fragebogen und Verfahrensregeln, onlinegestützte Durchführung mit einem Partner, Begleitung Auswertungs- und Teamgespräche, aggregierte Handlungsempfehlungen
Führungsklausur
Moderation der Führungsklausur zur Zusammenarbeit im Leitungsteam
Moderation der Führungsklausur zum Stand der Strategiearbeit
Moderation der Führungsklausur im Offsite mit Austauschcharakter
Führungskompetenzen
Training: Führung 4.0 - Führungs-Skills der Zukunft und Reflexion der eigenen Haltung
Modulreihe: Reise durch verschiedene Zukunfts-Skills und Reflexion konkreter Herausforderungen der Praxis
Training: Anwendung wichtiger Führungsinstrumente und Führen kritischer Gespräche
Führungskultur
Workshops mit dem Top-Management zur Reflexion der aktuellen Führungskultur - Ableitung von To Do´s
Langfristige Begleitung des Kulturveränderungsprozesses und individuell geplante Formate in der gesamten Organisation
Führungsleitlinien
Entwicklung und Ausformulierung organisationsrelevanter Führungsleitlinien in Zusammenarbeit mit einer internen Projektgruppe
Workshops zur Reflexion der Einhaltung wertegetriebener Verhaltensanker
Kompetenzmanagement
Entwicklung und Ausformulierung eines konsistenten, zukunftsorientierten Schlüsselkompetenzmodells mit strategischem Bezug
Entwicklung und Ausformulierung eines Führungskompetenzmodells
Systemisches Coaching
Führungskräfte-Coaching im Einzel- und Teamsetting
Einführung von Coaching als zeitgemäßes Entwicklungsinstrument in Organisationen
Coaching im Rahmen eines konkreten Anliegens
Veränderungsprozesse
Strategiebezogene Beratung zur Implementierung von Beteiligungsformaten, Konzeption und Durchführung
Impulsvortrag zur Rolle moderner Führung in Veränderungs- und Transformationsprozessen
Teamentwicklung
Perspektivenabgleich zu gegenseitigen Erwartungen
Ableitung gemeinsam getragener Vereinbarungen zur Zusammenarbeit
Verbindliche Verabredungen zu effizienter Zusammenarbeit im Sinne der Erfüllung der Arbeitsaufgaben
Entwicklung selbst organisierter Feedbackkultur
Auswahl Referenzkunden
in direktem und indirektem Auftrag
Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern
BMWI | Bundeswirtschaftsministerium
Deutsche Bundesbank
DRK Kreisverband Lausitz
Fortbildungsakademie der Wirtschaft
Hansestadt Rostock
Hochschule Meißen
Herbie e.V.
Jobcenter Leipzig
Landesdirektion Sachsen
Landeshauptstadt Dresden
Landeshauptstadt Erfurt
Landeshauptstadt Magdeburg
Landeshauptstadt Schwerin
Landkreis Meißen
Landeskriminalamt Sachsen
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Ministerium für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Brandenburg
Polizeiverwaltungsamt Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Stadt Dessau-Rosslau
Stadt Gotha
Stadt Halle
Stadt Jena
Stadt Leipzig
Sparkasse Burgenlandkreis
Sparkasse Döbeln
Sparkasse Magdeburg
Thomanerchor Leipzig
u.v.a.